Spargel gilt seit jeher als eines der gesündesten Gemüse der Welt. Bereits bei der Pflanzung wird der Grundstein für eine hochwertige Ernte gelegt. Selbst mithilfe moderner Technik ist und bleibt der Spargel eine arbeitsintensive Kultur.
Nach dem Durchwachsen der Pflanzen im Sommer muss der Spargel wichtige Reservekohlenhydrate für die nächste Saison einlagern. Sobald die Pflanzen abgereift sind werden diese in den neuen Damm eingearbeitet. Das Aufdämmen erfordert eine kontinuierliche Kontrolle der Dammform und -Festigkeit, damit die Pflanze ungehindert wachsen kann und somit eine hohe Qualität garantiert werden kann.
Um pünktlich mit der Spargelernte beginnen zu können werden Folien auf die Dämme gelegt und Minitunnel darüber aufgebaut, welche für ein Mikroklima und somit eine schnelle Erwärmung der Dämme sorgen. Sobald der erste Spargel die Dammspitze erreicht kann mit der Ernte begonnen werden.
Die Mühen sind es Wert, so dass wir Ihnen pünktlich zum Saisonbeginn natürlich feldfrischen Spargel anbieten können. Neben unserem Bleichspargel bieten wir Ihnen zudem Grünspargel aus eigener Produktion an. Da die Erntemengen beim Grünspargel je nach Temperatur stark schwanken können empfehlen wir diesen vorzubestellen:
Hof Brösterhaus
Telefon: 02867 747
Mobil: 01638149075